
Heute morgen früh steht Arjan vor der Tür, den Werkzeugkasten in der Hand. Bereit zur Reparatur unserer Toilette.
The morning began well. Arjan appeared…

Wie sich herausstellt, ist die Pumpe defekt. Die ist nun ersetzt.
…and presto the defective toilet pump was replaced.

Dann widmet er sich der immer noch nicht wärmenden Heizung. Hier können wir Hand mit anlegen, denn das Problem ist Luft in dem kleinen Motörchen, das die Heizung betreibt. Das behebt man, indem man Frostschutzmittel in das Kühlwasser des Motors füllt; dadurch wird die Luft herausgedrückt.
A slightly wonkish post, as Paul Krugman warns when he’s about to get technical. Those not interested in heating systems are advised to skip it. Arjan’s next target was the heater, which had been fixed, we all thought, earlier in the year. Well, turns out somebody human-errored the valve and the warming fluid — normal engine antifreeze — evaporated. Here, I hold the upper end of the improvised filling system. The height difference imparts enough pressure to the fluid to fill the pump. Like we said, wonkish.

Test: Ja, die Heizung wärmt.
Yup. Warm air again.

Zu unserer eigenen Erinnerung (falls wir die Prozedur in einem Jahr wiederholen müssen): an dieser Stelle wird der Gartenschlauch an den Heizungsmotor angeschlossen. Der blaue Hebel, hier in waagrechter Position, dient zum Öffnen und Schliessen der Dichtung. Hier ist sie geschlossen. Ist der Hebel parallel zum Schlauch, dann ist die Dichtung geöffnet. Vermutlich hat jemand die Dichtung aus Versehen offen gelassen, so ist Kühlwasser im Motor verdunstet und Luft hineingelangt. Lehre: diese Dichtung immer geschlossen halten!
Let this photo remind us. The blue handle should be in this horizontal position, closed, except when adding antifreeze. Again, someone inadvertently flipped it to vertical and the good stuff escaped.