Noch eine Woche. Von nun an ist jeder Tag der letzte seiner Art. (Das ist er natürlich ohnehin immer, nur ist man sich dessen normalerweise nicht so sehr bewusst ...). Hier gehen die letzten Reste unserer Möblierung ins Sperrgut.
Orderly order: Dismembered Ikea closets collected for recycling at the appointed hour on the appointed day. If cleanliness is next to godliness for some cultures, in Switzerland punctuality trumps all. Experience in the nether zone of Europe suggests the Dutch broadly take a more Italian view of time.
Die Aussicht aus unserer Wohnung werden wir sicherlich vermissen. Hier der Blick Richtung See an einem regnerischen Herbsttag.
Double rainbow: The view east from our aerie on the 9th floor.
Blick aus dem Küchenfenster auf das Fussballstadion Letzigrund. Die Entwicklung von Züri West hat diese Aussicht in den knapp sechs Jahren, in denen wir hier gekocht haben, stark verändert.
Panning left from the rainbow, the light poles mark the soccer stadium Letzigrund, with the emerging skyline of Züri West in the background.
Vom Balkon aus konnten wir den Bau des neuen Stadtspitals Triemli mitverfolgen. Im Hintergrund der Üetliberg.
Looking southwest, the mega building site of the new Triemlispital next to the still operational old facility, where Elisabeth works (and works). This hillside often grabs the clouds in the manner of Gong Xian's masterful landscape painting, A Thousand Peaks and Myriad Ravines, on view in Zurich's jewel, the Rietberg Museum.
Der Blick nach Nordwesten. In dieser Richtung ist Zürich nicht sehr malerisch: Siedlungen ziehen sich, mehr oder weniger ohne Unterbruch, bis Baden. Und gefühlt sitzt mindestens die Hälfte all ihrer Bewohnerinnen und Bewohner morgens in meinem Tram.
Looking to the northwest. Holland lurks beyond the clouds...
Von unserer Wohnung aus sind wir in zehn Minuten am Fuss des Üetlibergs. Den haben wir, Neira sei Dank, den in den letzten Jahren kreuz und quer durchwandert. All jenen, die bisher nur den Weg vom Triemli zur Kulm kennen, empfehlen wir Abstecher auf die Seitenpfade. Wir garantieren erfreuliche Entdeckungen!
We've been spoiled when it comes to hiking. Take a train or bus pretty much anywhere in our part of Switzerland, walk half an our out of town and you find well-marked trails to follow. Had enough? Walk downhill and a bus or a train awaits.
Zugegeben: Der Blick von der Kulm aus ist spektakulär.
From the top of town, the Uetliberg, looking out over the Lake of Zurich south toward the cloud-covered Alps.
Doch wer weniger ausgetretenen Pfaden folgt, stösst mitunter auf nicht minder schöne Aussichten.
This little oasis of taste is just over the shoulder of the Uetliberg. The food is simple and excellent, often adorned with edible herbs, grasses and flowers handpicked by Katrin, the mistress of the house.
Im
Teehaus Jurablick ist nicht nur die Aussicht charmant, sondern insbesondere auch die Gastfreundschaft von Katrin und Reto.
The bustling, striving, mini-metropolis of Zurich is just behind us, an hour's walk and a universe away from the Jurablick.
Obwohl nur eine gute Stunde Fussmarsch von Albisrieden entfernt, fühlt man sich hier weit, weit weg von Zürich.
Built a hundred years ago and lovingly managed by Katrin and her husband Reto, who specializes in assuring that the guests slow down when they enter his domain.
Katrins Orangenwähe ist mit ungeschälten Bio-Orangen aus Korsika gemacht, entschleunigt serviert von Reto.
All made here. All delicious (and the oranges come, hand-carried, from Corsica)!
Bloggerin an der Arbeit.
The blogger at work: Aila reviews my latest photos.
Roy denkt vermutlich gerade an Orangenwähe.
I'm admiring my photographer.
Und woran Neira denkt, wage ich nicht mir auszumalen ...
And Neira Dog watches and waits, not knowing what comes.