We shift from the Veerse Meer to the Oosterschelde, both former arms of the Rhine that opened to the North Sea but are now behind the Delta Works. The Veerse Meer is tideless and closed to the sea by a dike, the Oosterschelde has tides and a lock.
Die beiden Gewässer sind durch die Zandkreekschleuse verbunden. Diese besondere Schleuse hat jeweils zwei dicht aufeinander folgende Schleusentore. Damit wird das Brackwasser vom Veerse Meer vom Salzwasser der Oosterschelde getrennt gehalten.
The lock between the lakes.
Die mehr als 5 km lange Zeelandbrücke überquert die Oosterschelde.
The Zeeland Bridge, 5 km long.
Ausser uns sind nur einige Seegelboote und Fischer unterwegs. Vom grossen Ferienrummel ist noch nichts zu merken.
Pretty quiet on the water today. A few sailboats and some fishermen. Summer vacation has evidently not yet begun. Good.
Ein Krabbenfischer. Dank der Gezeiten können in der Oosterschelde Austern und Krabben gefischt werden.
The great thing about boats, once your eye is a bit trained, is that they're all different!
Einfahrt in den Hafen von Colijnsplaat.
Entrance to the Colijnsplaat harbor.
Hier gibt es fast nur Segelboote. Kein Wunder, mit der Nordsee direkt vor der Haustür.
Ninety percent of the boats are sailors. No wonder, with the North Sea so close.
An der Hafeneinfahrt begrüsst uns ein Standbild von Johannis de Rijke, seines Zeichens Wasserbauingenieur aus Colijnsplaat. Er war so gut, dass ihn die japanische Regierung als Spezialisten ins damals noch völlig abgeschottete Land holte.
I thought it was Chaplin (Hape) but it's Johannis de Rijke, a local whose renown as a civil engineer for flood control led him to become an advisor to the government of Meji Japan. He visited Japan in 1873! Imagine what he saw!
Wir begegnen unterdessen der niederländischen Wasserbaukunst im richtigen Leben: der Spazierweg führt zu einem Kanal, den man mit Hilfe eines Flosses überqueren kann.
We've run into these once or twice before. You want to cross some water and you find this self-powered ferry. Just brilliant. And so anti-nanny. Note the lack of railings. A railing would only encourage people to pile in. No railing and you make your own calculation. Such a Dutch solution. In Switzerland, and dare I say America, the insurance mob would require disclaimers and life jackets.
Neira kann es nicht glauben.
Neira's thought bubble: 'We go for a walk and - boom - we're back on the water.'
Fischer fanden im Wasser vor Colijnsplaat in den 1970er-Jahren römische Altarsteine, die einst zu einem der Göttin Nehalennia geweihten Tempel gehört hatten. Im Hafengelände wurde darauf ein tempelähnliches Gebäude errichtet, in dem Nachbildungen dieser Funde ausgestellt sind. Wir sind zuerst mehrmals daran vorbei gelaufen weil wir dachten, es handle sich um einen chinesischen Take-Away.
This delay before the work begins in Tholen has been a wonderful break for all of us. We had an epic spring by our layabout standards. I still want a We-did-the-Rhine badge, like a Boy Scout. And sixteen hundred kilometres in over four months is a prodigious journey for Plan B's team. So slowing down these past couple of weeks, while completely missing Europe's heat wave, was ideal.
Die beiden Gewässer sind durch die Zandkreekschleuse verbunden. Diese besondere Schleuse hat jeweils zwei dicht aufeinander folgende Schleusentore. Damit wird das Brackwasser vom Veerse Meer vom Salzwasser der Oosterschelde getrennt gehalten.
The lock between the lakes.
Die mehr als 5 km lange Zeelandbrücke überquert die Oosterschelde.
The Zeeland Bridge, 5 km long.
Ausser uns sind nur einige Seegelboote und Fischer unterwegs. Vom grossen Ferienrummel ist noch nichts zu merken.
Pretty quiet on the water today. A few sailboats and some fishermen. Summer vacation has evidently not yet begun. Good.
Ein Krabbenfischer. Dank der Gezeiten können in der Oosterschelde Austern und Krabben gefischt werden.
The great thing about boats, once your eye is a bit trained, is that they're all different!
Einfahrt in den Hafen von Colijnsplaat.
Entrance to the Colijnsplaat harbor.
Hier gibt es fast nur Segelboote. Kein Wunder, mit der Nordsee direkt vor der Haustür.
Ninety percent of the boats are sailors. No wonder, with the North Sea so close.
An der Hafeneinfahrt begrüsst uns ein Standbild von Johannis de Rijke, seines Zeichens Wasserbauingenieur aus Colijnsplaat. Er war so gut, dass ihn die japanische Regierung als Spezialisten ins damals noch völlig abgeschottete Land holte.
I thought it was Chaplin (Hape) but it's Johannis de Rijke, a local whose renown as a civil engineer for flood control led him to become an advisor to the government of Meji Japan. He visited Japan in 1873! Imagine what he saw!
Wir begegnen unterdessen der niederländischen Wasserbaukunst im richtigen Leben: der Spazierweg führt zu einem Kanal, den man mit Hilfe eines Flosses überqueren kann.
We've run into these once or twice before. You want to cross some water and you find this self-powered ferry. Just brilliant. And so anti-nanny. Note the lack of railings. A railing would only encourage people to pile in. No railing and you make your own calculation. Such a Dutch solution. In Switzerland, and dare I say America, the insurance mob would require disclaimers and life jackets.
Neira kann es nicht glauben.
Neira's thought bubble: 'We go for a walk and - boom - we're back on the water.'
Fischer fanden im Wasser vor Colijnsplaat in den 1970er-Jahren römische Altarsteine, die einst zu einem der Göttin Nehalennia geweihten Tempel gehört hatten. Im Hafengelände wurde darauf ein tempelähnliches Gebäude errichtet, in dem Nachbildungen dieser Funde ausgestellt sind. Wir sind zuerst mehrmals daran vorbei gelaufen weil wir dachten, es handle sich um einen chinesischen Take-Away.
We passed it first time, thinking, seriously, that it was a failed taco restaurant but consulting the map we got when we checked into the marina, we visited the miniature replica of a Roman-era temple to the local goddess Nehalennia. The miniature had an uninspiring exterior but inside it was charming, with a few not-too-overly restored jugs and trinkets.
Die Zwangspause, bevor wir in Tholen bei Duivendijk unter den Hammer kommen, hat uns gut getan! Wir haben in den letzten Monaten viele Kilometer zurück gelegt vom Mittelmeer bis zur Nordsee. Um wieder zur Ruhe zu kommen, waren diese Ferien ideal.
This delay before the work begins in Tholen has been a wonderful break for all of us. We had an epic spring by our layabout standards. I still want a We-did-the-Rhine badge, like a Boy Scout. And sixteen hundred kilometres in over four months is a prodigious journey for Plan B's team. So slowing down these past couple of weeks, while completely missing Europe's heat wave, was ideal.