Sonntag, 7. Juli 2019

Oosterschelde 2

Wir sind einen Hafen weiter gezogen, nach Burghsluis, dem letzten Hafen vor dem neun Kilometer langen Sperrwerk zwischen uns und der Nordsee.

We move on to Burghsluis, the last harbor before the dam that can close off the North Sea.
Normalerweise lässt die Sperre das Wasser der Nordsee ungehindert durch; bei schlechtem Wetter wird sie mittels Sturmfluttoren binnen 75 Minuten dicht gemacht.

Normally, the water flows freely but the dam can be shut, in 75 minutes, apparently, if a big storm surge is expected.
Der Passantensteg von Burgsluis liegt ganz hinten im Hafen, mit guter Aussicht auf das Restaurant und den kleinen Bootskran, den die Mitglieder des Bootsclubs kurz nach unserer Ankunft in Betrieb nehmen. Für jene, die es interessiert: hinter uns am Steg liegt eine Northline 42, ein Schiff mit einem Nelsonrumpf; es mag oberhalb der Wasserlinie normal aussehen, unten rum aber ist es anders. Es schneidet sich bei 40 km/h durch die stürmischsten Wellen, so ruhig, als ob man seinen Gartenteich durchquere, wie der Hersteller erklärt.

We were directed to a place on the long finger, near the restaurant and the crane. We like these, for privacy at least on one side, and easy access for Neira. By the way, for boat nerds, we're moored in front of a Nelson-hulled Northline 42, which may look pretty normal but it's not. Based on a ship pilot's vessel, it can cut through very choppy waters at 40 km/h with hardly a ripple. Cross-Channel bullet is what it is.
Die Clubmitlieder des Wassersportvereins, in dessen Hafen wir uns befinden, holen an der gegenüberliegenden Mauer dieses gut begrünte Boot aus dem Wasser.

Burghsluis is run by its members. They tend to be mature types whose step may have lost some spring but the do get stuff done, like hauling this grassy tub out of the water.
Deltawerke.