Donnerstag, 2. Mai 2019

Rhein 7

Worms – Mainz; 60 km, 0 locks, 3.5 engine hours.
Eine ereignislose Fahrt bringt uns heute die 60 km von Worms nach Mainz.

Smooth sailing from Worms to Mainz today.
Bei der Durchfahrt in Worms sehen die Sehenswürdigkeiten nun noch einmal von der anderen, der Rheinseite. Die Nibelungenbrücke mit dem neogothischen Nibelungenturm.

Passing through Worms in the boat, we had a chance to revisit some of the sights we saw from land, like the Nibelungen Bridge with its Gothic Revival tower.
Der Wormser Pegel.

Worms also has a small tower informing about the Rhine's water level.
Der grimmige Hagen schmeisst den gestohlenen Nibelungenschatz ins Wasser.

And here's Hagen, this time seen from the river, tossing the queen's jewels into the water.
Gleich danach folgt die modernere, unappetitlichere Seite von Worms.

And just after this charming monument, Worms shows its industrial side.
Das Kernkraftwerk Biblis; nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima wurde es abgeschaltet.

After Fukushima, the German authorities closed the nuke plant at Biblis. Now it just sits blankly at the side of the river.
Bald danach verändert sich die Landschaft. Hügel tauchen auf und an ihren Hängen wächst Wein. Wir kommen langsam ins deutsche Weinland.

Soon thereafter, the landscape begins to change. Hills emerge, with vineyards. We're entering Germany's wine-making territory.
Wenig Verkehr und schönes Wetter; ein gemütlicher Tag auf dem Rhein.

Little traffic and not much wind. A nice day on the Rhine.
Frisch aus Frankreich kommend, ist unsere Weinbilge gut gefüllt. Wir werden hier die deutsche Variante degustieren und die Vorräte gegebenenfalls noch etwas aufstocken.

After a couple of years in France's multiple wine-growing regions, we look forward to sampling the local vintages, as soon as we run out of French wine!

Bei Kilometer 493 kommt man zur rekonstrierten Schiffsmühle Ginsheim. So wurde hier früher Getreide gemahlen.

Mainz am Horizont.
Die Einfahrt in den Hafen von Mainz entdeckt man erst, wenn man schon fast daran vorbei ist.

The entrance to the marina in Mainz is another one cut into the shore. We turned upstream and were soon out of the current, in the shelter of the mouth of the harbor.
Freie Plätze erkennt man im Yachtclub Mainz an den grünen Schildern. Wir finden einee nette Box, wo wir uns für ein paar Tage niederlassen können.

The yacht club takes no reservations but they do indicate which moorings are available. We looked around and came up with a nice one.
Neira degustiert das Mainzer Rheinwasser.

Neira samples the local waters.