Sonntag, 26. Mai 2019

Medienhafen Düsseldorf

Viele Städte versuchen es, aber längst nicht allen gelingt es, diesen ganz speziellen Mix aus Alt und Neu, Wohnen und Arbeiten, Industrie und Vergnügen hinzukriegen. Rund um den Düsseldorfer Medienhafen hat das perfekt geklappt. Medienhafen heisst er, weil sich hier seit der Erneuerung in den frühen 90er-Jahren viele Medienunternehmen niedergelassen haben. Die Leute, die hier arbeiten und wohnen sind jung, verdienen gut, und fahren Velo.

They call it the Media Harbor because the redevelopment of the old industrial zone attracted a lot of publishers, some big TV stations and the like.  People who work here are a) young, b) have job titles like Social Media Content Analyst, and c) ride their bikes to work. While not quite the feeling of a university town, like Mainz, this part of Düsseldorf is attractive, and lively. And a short stroll to the center of town. Below, some impressions.
Rund um den Hafen ist Park, das perfekte Hundespazierparadies. Über eine Fussgängerbrücke gelangt man ans Rheinufer, wo es mehr Park gibt und Bademöglichkeiten für Mensch und Hund.

The harbor is ringed by a park, making dog walking easy.


Der Yachthafen ist nur ein kleiner Teil des Hafenareals. Weiter hinten gibt es grosse Docks, die immer noch von Frachtschiffen genutzt werden. Das Feuerwehrboot schaut öfter mal vorbei, Tourboote kommen und gehen, und ausserdem gibt es eine Polizeistation. Alles in Allem ein unterhaltsamer Mix an Schiffsverkehr.

The marina part of the harbor area is small. There are some large docks further back that are still used by barges, which adds to the fun. Police boats and fire fighters also are part of the scene. All in all, a lively mix of marine traffic.