Freitag, 9. März 2018

Die Antike Lebt – A wie Apis

Apis, der heilige Stier der ägyptischen Mythologie, lebte in der Königsstadt Memphis als Verkörperung des Gottes Ptah. Er wurde alle 25 Jahre geopfert und wiedergeboren. Dann herrschte Staatstrauer, bis der neue Apis gefunden wurde; man erkannte ihn an seiner Farbe und Zeichnung, schwarz musste er sein mit ganz bestimmten weissen Flecken.

Nachdem der alte Apis gestorben war  starb er nicht innerhalb von 25 Jahren eines natürlichen Todes, dann wurde er im Nil ertränkt  balsamierte man ihn ein und bestattete ihn aufwändig. Bei Ausgrabungen im Serapeum von Sakkara, der Friedhof der Apisstiere, fand man die Gräber von mehr als sechzig Stieren; die ältesten stammten aus der Zeit um 1350 v. Chr., die letzten aus der Zeit der Römer.