Freitag, 8. Januar 2016

Die Antike Lebt – A wie Aphrodite
Antiquity lives – A like Aphrodite

Es ist verwunderlich, dass ausgerechnet Aphrodite die Göttin der Liebe und der Sexualität wurde, denn die Schöne ist das Ergebnis einer Kastration. Gott Kronos nämlich schneidet, auf Bitte seiner Mutter Gaia, seinem Vater Uranos die Geschlechtsteile ab und wirft sie ins Meer. Dort mischt sich Uranos' Samen mit dem Wasser, und der aufschäumenden See entsteigt Aphrodite. Der Name bedeutet wörtlich 'die Schaumgeborene' und bezieht sich eben auf die grausligen Umstände ihrer Erzeugung und Geburt. Obwohl Aphrodite mit Wasser ansonsten nicht viel zu tun hat, ist ihr Name bei holländischen Bootstbesitzern sehr populär.

The Romans called her Venus, the Latin word for sexual desire, but her Greek name actually means "foam-borne," referring to the grisly circumstances of her birth. At his mother Gaia's bidding, Chronos castrated his father, Uranus, with a stone sickle (those early gods were untoppably mad!) and the bits thrown into the sea produced Aphrodite. Let's just say one titan's loss was our gain. Today, on Dutch waters, Aphrodite is a much-loved boat name.