Sonntag, 24. Januar 2016

Die Antike Lebt – A wie Aquila
Antiquity lives – A like Aquila

'Aquila' ist der lateinische Adler, der König der Lüfte. In Antike stand er für den jeweiligen höchsten Gott - den griechischen Zeus, den römischen Jupiter, den germanischen Odin. Er war auch das Symbol der römischen Legion, der er als Feldzeichen vorangetragen wurde. Schande, wenn die Aquila in der Schlacht von Feinden erobert wurde; die Römer gaben dann alles, um sie wieder zu erlangen.
Das 'Heilige Römische Reich Deutscher Nation', das im Mittelalter entstand und sich als Nachfolger des Römischen Imperiums sah, übernahm das Wahrzeichen des Adlers. So kommt es, dass der Adler noch heute zahlreiche nationale Wappen ziert, von den Vereinigten Staaten über die Bundesrepublik bis Russland.

Aquila means eagle in Latin and it was the symbol of Rome's all-conquering army. A figure of an eagle was carried on a pole at the head of each Roman legion. Losing one in battle was both rare and unforgivable. Rome spent decades trying to recover the three eagle standards lost during their disastrous defeat in the Teutoburg Forest.